Tauben in der Grundbachsiedlung

Tauben in der Grundbachsiedlung

Ortsgespräch Tauben in der Grundbachsiedlung Die Diskussion um die Tauben in der Olbersdorfer Grundbachsiedlung geht leider weiter. Die KWV gibt weiterhin ihr Bestes, um den Mietern, welche sich von den Tauben gestört fühlen, Abhilfe u verschaffen. Dazu wurden bereits...
Wir öffnen wieder!

Wir öffnen wieder!

Ortsgespräch Wir öffnen wieder! Ab Montag, dem 14. Juni 2021 öffnen wir unsere Geschäftsstelle wieder für den Publikumsverkehr. Beachten Sie bitte, dass zu Ihrem Schutz, aber auch zum Schutz unserer Mitarbeitenden beim Betreten der Geschäftsstelle die Hände zu...
Das große Blühen für den eigenen Balkon

Das große Blühen für den eigenen Balkon

Ortsgespräch Das große Blühen für den eigenen Balkon Insektenfreundliche und robuste Pflanzen sind immer mehr gefragt – vor allem für den Balkon. Wer dabei auf heimische Blumen Wert legt, bekommt diese häufig nur als Saatgut, nicht als vorgezogene Pflanze. Deshalb...
Neuer Hausmeister

Neuer Hausmeister

Ortsgespräch Neuer Hausmeister Herr David Hopf hat am 01. März 2021 seinen Dienst als Hausmeister mit Berufsausbildung im Handwerk bei der KWV begonnen. Aktuell durchläuft Herr Hopf noch eine Einarbeitung durch seine Kollegen und wird zukünftig die KWV bei der Arbeit...
Freifläche wird Freizeit- und Ruhepark

Freifläche wird Freizeit- und Ruhepark

Ortsgespräch Freifläche wird Freizeit- und Ruhepark Die Freifläche zwischen den Gebäuden Töpferstraße/Zum Grundbachtal wurde im Rahmen des EFRE-Projektes grundlegend umgestaltet und aufgewertet. Dabei wurden die Wegebeziehungen vollkommen überarbeitet. So führt der...
Umbau Töpferstraße 9-23

Umbau Töpferstraße 9-23

Ortsgespräch Umbau Töpferstraße 9-23 Was lange währt, wird gut – so heißt es zumindest im Volksmund. Bei unserem Projekt zur Farbgebung der Gebäude Töpferstraße 9-23 kann man das jetzt auch sagen. Nach dem Teilrückbau musste die Farbgebung der Gebäude immer...